Um die Anzahl der Studierenden zu erhöhen, die während ihres Studium ein Stipendium bekommen, hat die Bunderegierung im Sommer 2010 ein nationales Stipendienprogramm ins Leben gerufen. Mit dem Deutschlandstipendium werden begabte, leistungsstarke und engagierte Studierende gefördert. Die Hochschulen erhalten dabei je nach Anzahl ihrer Studierenden ein Kontingent an Stipendien, die sie über ein geeignetes Auswahlverfahren verteilen können. Pro Stipendiat und Studienjahr erhält die Hochschule 150 Euro pro Monat, die andere Hälfte muss sie bei privaten Geldgebern einwerben. So ergibt sich ein monatliches Stipendium in Höhe von 300 Euro.
Die Vergabe der Stipendien erfolgt durch eine fachübergreifende Kommission. Neben guten Studienleistungen ist das Engagement der Studierenden in Hochschule und Gesellschaft wichtig. Zusätzlich werden soziale, familiäre und persönliche Umstände berücksichtigt.
