
Ringvorlesung: Zukunftsimpulse im Werk Rudolf Steiners
Eine interdisziplinäre Veranstaltungsreihe zum 100. Todestag an der Alanus Hochschule vor Ort und Online!
Eurythmie ist Freude an Bewegung. Die Anfang des 20. Jahrhunderts von Rudolf Steiner im Rahmen der Anthroposophie entwickelte Bewegungskunst hat sich in der Pädagogik, Therapie, in sozialen Arbeitsfeldern sowie als Bühnenkunst etabliert. Eurythmisten sind heute als freischaffende Künstler, als Lehrer an freien Waldorfschulen sowie in waldorfpädagogischen Einrichtungen und als Bewegungstherapeuten tätig.
Mit seinem Studienangebot bildet das Fachgebiet Eurythmie für alle Berufsfelder der Eurythmie aus. Das Eurythmiestudium gliedert sich in einen grundständigen Bachelor- und einen aufbauenden Masterstudiengang mit berufsspezialisierten Studienrichtungen.
Zusätzlich zum Studienangebot bietet das Fachgebiet Eurythmie neben Fortbildungen ebenfalls Hochschulzertifikatskurse als Weiterbildungsmöglichkeit an. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Veranstaltungen.
Servicebüro
Fachgebiet Eurythmie
Telefon: 02222 9321-1273
E-Mail: eurythmie@alanus.edu