Peter Ferger gehörte zum Gründungskreis der Alanus Hochschule 1973 und war Mitbegründer und langjährig Mitverantwortlicher des Fachbereichs Architektur ab 1980. Maßgeblich war Peter Ferger am Um- und Ausbau des Johannishofes beteiligt, nicht nur planerisch, sondern auch ganz praktisch, wie z.B. bei den Pflasterarbeiten, die bis heute den Innenhof am Campus 1 prägen. Er lehrte bis 2002 Kunstgeschichte, Architektur und Anthroposophie und begleitete und prägte mit seiner ruhigen und konzentrierten Art viele Studierendengenerationen.
Als Architekt vor und während seines Wirkens an der Alanus Hochschule war er an zahlreichen Waldorfschul- und Klinikbauten beteiligt. Sein Buch „Rudolf Steiner und seine Architektur“ (DuMont, 1980) eröffnete einem größeren Leserkreis die Grundlagen und erkenntnistheoretischen Hintergründe des Architektur- und Kunstimpulses Rudolf Steiners, dem er sich sein ganzes Leben gewidmet hat.
Die Alanus Hochschule bleibt Peter Ferger für seine besonderen Verdienste in großer Dankbarkeit verbunden. Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie.