- Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ist eine staatlich anerkannte Kunsthochschule in freier Trägerschaft. Sie zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination künstlerischer und wissenschaftlicher Fächer aus und vertritt einen interdisziplinären Ansatz. In sechs Fachbereichen wird auf den Gebieten der bildenden und darstellenden Künste, der künstlerischen Therapien, der Architektur, der Bildungswissenschaft sowie der Betriebswirtschaftslehre gelehrt und geforscht. Das Institut für Waldorfpädagogik, Inklusion und Interkulturalität in Mannheim ist ein Studienzentrum der Alanus Hochschule und qualifiziert in verschiedenen B.A.- und M.A.-Studiengängen für pädagogische und heilpädagogische Aufgaben. Die Absolventinnen und Absolventen sind vor allem in Waldorfschulen und anthroposophisch orientierten Einrichtungen der Behindertenhilfe tätig. Die Entwicklung und Gestaltung einer zukunftsfähigen und dabei schüler:innen-zentrierten Pädagogik und Didaktik ist ein Leitmotiv des Instituts. An der Alanus Hochschule, Studienzentrum Mannheim, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) für die Ausbildung von Klassenlehrer:innen an Waldorfschulen (Klasse 1-8)
in Vollzeit oder Teilzeit (mind. im Rahmen einer 50% Stelle) zu besetzen.
Ihre Aufgaben – wir wünschen uns von Ihnen:
- Wissenschaftliche Lehre im Bereich Unterrichtsgestaltung für Klassenlehrer:innen an Waldorfschulen
- Inhaltliche und methodische Weiterentwicklung der Fachdidaktiken der Unter- und Mittelstufe an Waldorfschulen
- Begleitung der pädagogischen Praxisphasen der Studierenden in den Studiengängen B.A. und M.A. Waldorfpädagogik
- Kontaktpflege und Netzwerkarbeit in Bezug auf die Schullandschaft und den Bund der freien Waldorfschulen
- Engagement in der akademischen Selbstverwaltung des Instituts
Ihr Profil – Sie bringen mit:
- abgeschlossenes Studium (Magister, Master oder 1. Staatsexamen), sehr gerne mit fachlicher Nähe zu einem oder mehreren unterrichtsrelevanten Fächern, bevorzugt Naturwissenschaften und Germanistik
- Ausbildung/Studium und mehrjährige Berufserfahrung als Klassenlehrer:in an Waldorfschulen
- ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenzen auch mit Bezug auf Genderfragen, Inklusion und Diversität
- allgemeine künstlerische Kompetenz
Wir bieten Ihnen:
- Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen
- ein aufgeschlossenes, lebendiges Kollegium mit Interesse an innovativen Lehrkonzepten
- sehr gut ausgestattete Räumlichkeiten für vielfältige methodische Ansätze
- einen außergewöhnlichen Arbeitsort in einem kreativen Umfeld
- 30 Tage Jahresurlaub
- Weitere vielfältige Mitarbeitenden-Vorteile, z.B. kostenlose Getränke, subventioniertes Mittagessen und mobiles Arbeiten
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die hier ausgeschriebene Vollzeit-Stelle (100%) ist auch teilzeitgeeignet. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Angaben zu praktischen Tätigkeiten) per E-Mail im PDF-Format bis zum 30.04.2025 an:
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Institut für Waldorfpädagogik, Inklusion und Interkulturalität
Michael Schröder, Geschäftsführer
Am Exerzierplatz 21, 68167 Mannheim
michael.schroeder@alanus.edu
www.institut-waldorf.de