
Studieninfotag an der Alanus Hochschule
Infogespräche, Seminare und Mappenberatungen - alles Wichtige rund um die…
Sie spielen gerne Clash of Clans und wollen sich mit anderen Leuten in einem Turnier messen, sind aber nicht gut genug für die Weltmeisterschaft oder haben nicht genügend Clanmitglieder? Dann ist das Alanus Open Singleplayer Clash of Clans-Turnier genau das Richtige! Hier können auch Einzelspieler:innen ohne Clan teilnehmen.
Regeln
Teilnehmende werden in Abhängigkeit von ihrem RH-Level einer Gruppe zugeordnet. In jeder Gruppe werden paarweise KO-Spiele durchgeführt, d.h. zwei Spieler:innen greifen einander an (im jeweiligen Heimatdorf). Hierfür wird ein eigener Turnier-Clan zur Verfügung gestellt. Die Person mit der höchsten Anzahl an Sternen (bei Gleichheit höchster Prozentsatz an Zerstörung) kommt eine Runde weiter, bis ein:e Gruppensieger:in feststeht. Gruppensieger:innen qualifizieren sich außerdem für die Gruppe mit dem nächsthöheren Level. Gestartet wird mit der Gruppe mit dem niedrigsten RH-Level.
Anmeldung
Bis zum 13.03.2025: Zum Anmeldeformular.
Auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen!
Registrierung
Am 15.03.2025 von 11:30 –12:00 Uhr
Wer darf teilnehmen?
Alle, die die folgende Bedingung erfüllen:
Ist eine Teilnahme mit mehreren Accounts möglich?
Ja, aber jeder Account muss separat angemeldet werden.
Kostet die Turnierteilnahme Geld?
Nein, die Teilnahme an dem Turnier ist kostenlos.
Was muss ich mitbringen?
Gespielt wird auf dem eigenen Gerät (Smartphone oder Tablet; PCs können nicht genutzt werden). W-LAN ist vorhanden.
Und was gibt es zu gewinnen?
Ruhm und Ehre – und die Möglichkeit, mal gegen (d)einen Prof zu gewinnen (was aber eher unwahrscheinlich ist, hehehe). Alle Teilnehmenden erhalten eine Urkunde.
Wann
15.03.2025, 12:00 Uhr - 15:00 Uhr
Ort
Campus II, Seminarraum 8 (1. OG)
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft,
Villestraße 3, 53347 Alfter