Vortrag: Gestalten aus der Bauaufgabe. Quellen und Perspektiven des Architekturimpulses Rudolf Steiners
Eine Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung „Zukunftsimpulse im Werk Rudolf Steiners“ zum 100. Todestag an der Alanus Hochschule vor Ort & Online!
Wie zukunftsfähig ist „Steiner“, der vor allem als Begründer der Anthroposophie bekannt ist? Wie lassen sich seine Impulse in den verschiedensten Lebensbereichen wie Pädagogik, Landwirtschaft, Architektur und Gesundheit ins Jetzt und Morgen übertragen? Anlässlich seines 100. Todestages am 30. März 2025 lädt die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn mit der interdisziplinären Ringvorlesung „Zukunftsimpulse im Werk Rudolf Steiners“ vom 10. März bis 16. Juni 2025 zu einer spannenden Revision seiner Gedanken ein.
Im Vortrag am Montag, 31. März 2025 von 17:30 bis 19:00 Uhr beschäftigen sich Prof. Willem-Jan Beeren (Alanus Hochschule), Pieter v.d. Ree (Goetheanum) und Yaike Dunselman (Neun Grad Architektur) mit dem Thema „Gestalten aus der Bauaufgabe. Quellen und Perspektiven des Architekturimpulses Rudolf Steiners“. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann von allen Interessierten vor Ort oder Online besucht werden.
Mehr zum Inhalt des Vortrags:
Rudolf Steiner hat mit dem 1. und 2. Goetheanum sowie seinen sogenannten „Nebenbauten“ ein einzigartiges Architektur-Ensemble geschaffen, das bis heute ein weltweites Echo hervorruft. Die Beiträge von Pieter v. d. Ree (Architekt, Autor und Ausstellungsmacher, u. a. der aktuellen Jubiläumsausstellung zum 100. Todestag Rudolf Steiners am Goetheanum in Dornach) und Yaike Dunselman (Architekt u. a. des Neubaus der Ita-Wegman-Klinik Arlesheim, der Renovierung des Goetheanums und diverser Waldorfschulen in D und NL) zeigen, was die besondere Architektur Rudolf Steiners auszeichnet und wie dieser Impuls für heutige und zukünftige Bauaufgaben fruchtbar gemacht werden kann.
Zeitraum: Montag, 31.03.2025 // 17:30 - 19:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Villestraße 3, 53347 Alfter
Campus II, Seminarraum 7
(ohne Anmeldung!)
Online: Hier zur Online-Teilnahme anmelden
>>Alle Termine der Ringvorlesung ansehen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Sie erhalten monatlich ausgewählte Veranstaltungen und News der Alanus Hochschule direkt in Ihren Posteingang.
→ jetzt anmelden