Bedingungsloses Grundeinkommen. Deutungsmuster und Habitusformationen
Das Forschungsprojekt befasst sich mit der öffentlichen und wissenschaftlichen Auseinandersetzung um ein Bedingungsloses Grundeinkommen.
Das Forschungsprojekt befasst sich mit der öffentlichen und wissenschaftlichen Auseinandersetzung um ein Bedingungsloses Grundeinkommen.
Umweltbewusstsein und Umweltverhalten – Herausforderungen und Gestaltungspotentiale der Generation Z
Nadège Kusanika liest aus ihrem neuen Roman „Unter derselben Sonne“ an der Alanus Hochschule. Kooperation mit dem Literaturhaus Bonn.
…etzung mit Akteuren aus Wirtschaft und Politik, die Fairtrade University-Initiative und die Zusammenarbeit mit Bonn4Future unterstützt das Green Office. Darüber hinaus hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochschulweit das Bewusstsein für Fragen einer verantwortungsvollen, gerechteren und umweltbewussteren Gesellschaft zu schärfen. Dazu organsiert das Team im Mai einen hochschulweiten Nachhaltigkeitstag unter dem Motto „Gesellschaft aktiv zukunftsfähig gestalten – Wie…
Das International Office berät Hochschulpersonal über Mobilitätsprogramme, wie Erasmus+, zu Lehrzwecken, Weiterbildungen sowie Forschungsvorhaben an europäische und außereuropäische Partnerhochschulen.
Die Eurythmie-Studierenden der Alanus Hochschule touren ab 10. Mai 2024 mit ihrem Bachelor-Abschlussprogramm quer durch Deutschland.